REZEPT
Rezept Sanfte Flüssigseife

- Sanfte Flüssigseife für den täglichen Gebrauch
- Ohne Konservierungsmittel 2 Monate haltbar
- Mit D-Panthenol 75%
- Rezeptmenge: ca. 250 ml
Zubereitung
1. | Starten Sie mit der Desinfektion der Bechergläser und Rührspatel. Stellen Sie die Bechergläser mit Öffnung nach oben sowie den Rührspatel auf ein Stück Küchenrolle und sprühen Sie von 20 cm Entfernung eine 70%ige Isopropylalkohol-Wasser-Mischung auf die Materialien. Lassen Sie das Ganze kurz trocknen. |
2. | Messen Sie zuerst die benötigten Mengen Rewoderm Li und Sanfteen ab und rühren Sie dann das lauwarme, destillierte Wasser hinein, bis sich das Sanfteen vollständig gelöst hat. |
3. | Geben Sie anschließend das Betain hinzu. |
4. | Rühren Sie nun nach und nach die benötigten Zusatz- und Wirkstoffe gründlich ein. Fügen Sie Parfümöl nach Bedarf hinzu. |
5. | Bitte überprüfen Sie den pH-Wert. Dieser sollte zwischen 5 oder 5,5 liegen. Stellen Sie den pH-Wert gegebenenfalls durch die tropfenweise Zugabe von Zitronensäure ein. Wenn Sie die Haltbarkeit von 2 auf 6 Monate verlängern möchten, können Sie Biogard 221 hinzugeben. |
6. | Füllen Sie die Seife zum Schluss in den vorgesehenen, mit Alkohol gereinigten Seifenpumpspender. Versehen Sie den Seifenpumpspender mit einem Etikett, auf dem der Name des Produktes sowie das Herstellungs- und Haltbarkeitsdatum (2 Monate ohne Konservierungsmittel) stehen. |
Rohstoffe
Rohstoffe | ||
destilliertes / abgekochtes Wasser | 160 ml / 160 g | |
Rewoderm Li | 19 g | |
Sanfteen | 7 g | |
Betain | 50 g | |
Zusatz- und Wirkstoffe | ||
D-Panthenol 75 % | 1,833 g / 33 Tropfen | |
Parfümöl Dowe | 0 ml / 0 g | Nach Wunsch |
Zitronensäure | 1,8 g / 30 Tropfen | Zum einstellen des pH-Wertes |
Konservierung | ||
Biogard 221 | 24 Tropfen / 0,933 g | Für 6 Monate Haltbarkeit |
Rezeptmenge | ||
Die Herstellung des Grundrezeptes ergibt eine Menge von ca. 250 ml |